Emma Heesters würdigt ihre Mutter: „Sie versteht wirklich so viel über die Krankheit“
%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2025%252F05%252FANP-454259581.jpg&w=1920&q=100)
Emma Heesters hat ihrer Mutter mit einem Post auf Instagram Tribut gezollt. Die 29-jährige Sängerin gab im November bekannt, dass sie an Gebärmutterhalskrebs erkrankt sei. In dem Beitrag schreibt Heesters, dass ihre Mutter besser als jeder andere wisse, was sie während ihrer Krankheit durchmache. „Sie gab mir das Gefühl, gehört und gesehen zu werden.“
Anfang des Jahres gab Heesters über Instagram bekannt, dass sich der Krebs ausgebreitet habe. In der unsicheren Zeit ihrer Krankheit sei ihre Mutter ihre große Stütze und Vertraute gewesen, sagt sie. Zumal ihre Mutter auf eigene Erfahrungen zurückgreifen kann. Im Alter von 36 Jahren erkrankte auch ihre Mutter an Krebs , nämlich an Lymphomen. „Daher wusste sie besser als jeder andere, was auf mich zukommt und womit ich mich täglich noch auseinandersetzen muss.“
Das mache ihre Unterstützung zu etwas ganz Besonderem, erklärt Heesters. „Unsere Behandlungen waren fast gleich. Sie sorgte dafür, dass ich mich in letzter Zeit gesehen und gehört fühlte, weil sie wirklich so viel über die Krankheit versteht.“
Zu den Mutter-Tochter-Fotos schreibt sie, dass sie alle Facetten ihrer Krankheit mit ihrer Mutter teilen könne. „Die Nebenwirkungen, körperlich, geistig, Energiemangel, das ganze Programm.“ Auch ihre Mutter helfe auf vielfältige Weise mit, sagt Heesters. „Von der Hausarbeit über Medikamente bis hin zum Lebensmitteleinkauf. „Wirklich bei allem.“
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Auf ihre Mutter kann sie sich verlassen, jetzt, wo alles so unsicher geworden ist. „Als ich wieder einmal weinend auf der Couch lag, enttäuscht, verängstigt, besiegt und erschöpft, wurde ich endlos umarmt und getröstet. Sie verstand besser als jeder andere, wie das Leben ist, wenn man gezwungen ist, zu ‚überleben‘.“
Was Heesters besonders findet, ist die Selbstlosigkeit ihrer Mutter, die diese „trotz ihrer eigenen Angst, ihre Tochter zu verlieren“ Heesters gegenüber fast nie zeigt. „Sie hat versucht, mich in allem zu unterstützen, was sie konnte. Mama, wenn ich mir aussuchen könnte, wer in jedem Leben meine Mama sein soll, würde ich mich immer für dich entscheiden.“
Jan Siebelink über seine verstorbene Frau: „Ich rufe unten an der Treppe immer noch ‚Gerda‘“
Professor: „Wenig wissenschaftliche Grundlage für die Diagnose von Burnout“